vom 1. April bis 31. Oktober: Freitag, Samstag, Sonntag & gesetzl. Feiertage
von 13.00 - 17.00 Uhr
gesonderte Öffnungszeiten und Führungen können Sie vereinbaren unter: 09335/1803 Herr Pfeuffer (Fränkischer Heimatverein)
Erwachsene 2,00 €, Schüler 0,50 €, Kinder bis 6 Jahre frei, Familienkarte 4,50 €, Behinderte 1,50 €, Gruppen ab 15 Personen 1,50 € pro Person
Das Fränkische Spitalmuseum Aub ist Akzeptanzpartner der Ehrenamtskarte des Landkreises Würzburg.
Karteninhaber zahlen 1,50€ statt 2.-€ / Schüler mit Karte haben freien Eintritt / Familien 3.-€ statt 4.50€
Fränkisches
Spitalmuseum Aub
Bett und Altar vereinte die adelige Stiftung des Landspitals Aub für Arme und Pilger zu einer Einheit.
Unter dem Eindruck der Großen Pest tätigte 1355 der fränkische Adlige Gottfried II. von Hohenlohe-Brauneck seine Stiftung in der Stadt Aub, im südlichen Teil des heutigen Landkreises Würzburg.
Worin bestanden Alltag und Festtag der Pfründner, wie sah die Heilkunst der armen Leute aus, wie wandelte sich durch die Zeiten die Einstellung zu Alter und Tod?
Würde man das Spital von anno dazumal in die Gegenwart projizieren: Wirtschaftlicher Großbetrieb und betreutes Wohnen Altenheim, Kloster und Sparkasse für Arme. Und das Ganze geführt als Wohngemeinschaft.
Erfahren Sie mehr bei einem Besuch in unserem Museum.
Von Juli bis Oktober ist im Museumssaal die Gedächtnisausstellung des fränkischen Malers "Georg Merkel" zu besichtigen. Einlass zu den Öffnungszeiten des Museums. Weitere Infos unter Kultur im Spital.




